FAQ
Ja, das ist es. Deine Bieruhr ist aus einer Messinglegierung gefertigt. Messing ist ein „lebendes“ Material, das beispielsweise auf die Feuchtigkeit in der Luft oder auf unserer Haut reagiert. Wir lieben diesen Effekt, denn mit der Zeit entwickelt deine Uhr eine attraktive Patina. Jedes Bier hinterlässt auf der Uhr damit seine Spuren.
Indem du sie pfleglich behandelst! Das genügt. Nicht ölen oder die Rändelschraube (Edgar) nachziehen. Achte immer darauf, dass keiner deiner Freunde den Zeiger (Willy) oder die die Planetenscheibe (Edgar, Franz und Xaver) aufbiegt. Vom Einsatz von chemischen oder mechanischen Reinigern raten wir dringend ab. Diese können den gleichmäßigen Farbton deiner Bieruhr fleckig werden lassen. Mit einem feuchten Tuch die Oberflächen abwischen reicht in den meisten Fällen vollkommen aus.
Mehr Bier trinken. Sie ist bewusst etwas „strenger“ montiert, damit sie sich beim Einstecken in die Hosentasche (Kneipenwechsel!) nicht verstellt. Mit der Zeit wird der Mechanismus leichtgängiger.
Wenn du sämtliche Gewährleistungsansprüche verlieren willst – ja. Wir raten deshalb davon entschieden ab. Beim Auseinanderlegen werden die filigranen Bauteile irreparabel beschädigt.
An uns natürlich. Schreib eine Mail an info@bieruhr.shop, in der du das Problem am besten zusammen mit einem Foto beschreibst. Wir antworten umgehend.
Möglich ist alles. Allerdings erhöhen sich bei Klein- und Kleinstauflagen die Kosten, da der Aufwand des Umrechnens der Grafikdaten und die Einrichtung der Maschinen der gleiche ist wie bei einer hohen Stückzahl. Schreibt uns einfach die gewünschte Anzahl an info@bieruhr.shop. Ihr erhaltet dann ein individuelles Angebot.
Richtig. Sowohl bei der Bieruhr Willy als auch beim Edgar werden die Zitate und Motive per Laser eingraviert. Willys „Rücken“ überziehen wir mit einem Klarlack. Deshalb Finger weg von Reinigern, die Aceton oder Waschbenzin enthalten. Edgar dagegen ist sandgestrahlt und unbehandelt. Auch hier gilt: Besser keine scharfen Substanzen auf die Bieruhr bringen, wenn man Flecken vermeiden möchte.
Derzeit leider nein.